Akustik: Ruhe hören, Natur fühlen
Textilien, Wandpaneele aus Holzfaser und geflochtene Körbe brechen Schall. Pflanzen mit großen Blättern wirken wie weiche Absorber. Verteile absorbierende Flächen gegenüber reflektierenden, damit die Raumakustik ausgeglichen bleibt. Welche Ecke deiner Wohnung braucht eine ruhige, textile Umarmung?
Akustik: Ruhe hören, Natur fühlen
Ein leises Wasserspiel, dezentes Vogelzwitschern am Morgen oder Windgeräusche auf dem Balkon wirken wohltuend, sofern sie subtil bleiben. Erstelle dir Playlists mit sanften Naturklängen für Lesezeit oder Meditation. Welche Soundkulisse begleitet deinen Feierabend am schönsten?